Thermoplast
Nahezu unerschöpfliche Gestaltungsmöglichkeiten bieten uns Thermoplaste. Höchste Präzision und optima- le Qualität erreicht aber nur, wer den gesamten Verarbeitungsprozess beherrscht und das Zusammenspiel von Rohstoff, Maschine und Werkzeug richtig einschätzen kann.
Systemgerechte Produktion
Durch die Anbindung aller Fertigungsmaschinen an einen zentralen Leitrechner werden Transparenz, Qualität und Effizienz weiter gesteigert. So aufgestellt können wir noch besser die Anforderungen unserer Kunden erfüllen.
Intelligente Automatisierung
Montieren, Sortieren, Prüfen – individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten. Mit variablen Handling Systemen und kamerabasierenden Prüfautomaten stellen wir uns ganz auf Ihre Maßgabe ein.
Detaillierte Projektplanung
Bereits in der Anfragephase legen wir den Grundstein für ein kontinuierlich hohes Qualitätsniveau. Dies wird durch eine detaillierte Herstellbarkeitsbewertung und eine ausführliche Q-Prüfung erreicht. Ebenso informativ ist unser Angebot. Testen Sie uns.
Faserverstärkte Thermoplaste
Die Festigkeit thermoplastischer Werkstoffe lässt sich durch den Einsatz von Glas-, Carbon- oder Aramidfasern deutlich erhöhen. Gewichtsersparnis und hohe Temperaturbeständigkeit machen diese Materialkombinationen unverzichtbar für die Auto- mobilindustrie.
2K-Anwendungen
Kunststoff-Metallverbindungen, Kunststoff-Kunst- stoffverbindungen, Kunststoff-Flüssigsilikonvver- bindungen (zum Beispiel für Membrane) – die Möglichkeiten sind unendlich. Wir passen die Produkte in möglichst wenigen Arbeitsschritten optimal an Ihre Anforderungen und Einflüsse an!
Sie möchten mehr wissen?
Gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch detailliert über unsere Erfahrungen im Thermoplast-Bereich.
Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns einen kurze Nachricht. Wir freuen uns auf Sie!
Telefon: +49 6056 91 54 0
team(at)kremer(dot)de

- 22 Produktionsmaschinen
- Schließkräfte von 25 t bis zu 250 t
- Teilevolumen bis 670 cm3
- Kompetenz im Abmusterungsprozess
- Langjährige Erfahrung mit Material-Kombinationen (2K, Thermoplast-LSR-Verbindung)
- Individuelle Werkzeug- und Entnahme- techniken