Qualitätsmanagement
Das Kriterium "Qualität" zieht sich durch alle Unternehmensbereiche. Gute Ausbildung sowie ständige Fortbildung und Teamarbeit mit hohen Synergieeffekten stellen höchste Fertigungs- und Produktqualität sicher. Dies belegt nicht zuletzt unser Zertifikat nach IATF 16949.
Wir handeln nach den Richtlinien der DIN EN ISO 14001. Unser ständiges Bestreben ist es, Ihnen größtmöglichen Nutzen zu bieten. Unsere Kunden bestätigen uns, dass wir den richtigen Weg eingeschlagen haben.
KONTROLLE ALLER PRODUKTIONSSTUFEN
Unsere qualifizierten Mitarbeiter überwachen ständig die Produktqualität in allen Produktionsstufen. Dazu werden Wareneingangs-, Fertigungs- und Warenausgangsprüfungen durchgeführt und im QUALITÄTSWESEN CAQ-System dokumentiert. Werksprüfungszeugnisse erstellen wir gerne auf Anfrage. Erstbemusterungen erfolgen nach den gängigen Verfahren (VDA, PPAP). Das Qualitätswesen fördert den Prozess der ständigen Verbesserung (KVP). Hierbei sehen wir Ihre Anregungen zur kontinuierlichen Verbesserung als Chance.
LEITSÄTZE
Die Unternehmensgrundsätze und deren Erläuteungen sind in unserem Unternehmenscredo verbindlich niedergelegt. Diese Grundsätze sind unser Leitbild. Sie beinhalten die langfristigen Ziele, das VERANTWORTUNG angestrebte Tätigkeitsfeld und den Verhaltensrahmen für alle Funktionsbereiche. Die Sustainable Balanced Scorecard(SBS) gibt die langfristig zu erreichenden Unternehmensziele vor. Im Gegensatz zur klassischen Balanced Scorecard (BSC) beinhaltet die SBS neben den festgelegten ökonomischen Zielen auch die zu erreichenden ökologischen und sozialen Ziele. Damit stellen wir sicher, dass eine einseitige Zielverfolgung vermieden wird und die nachhaltigen Ziele ausgewogen berücksichtigt werden.
Produktionsqualität
Optische Prüfeinrichtung
Für die Prüfung von sicherheitsrelevanten Präzisionsteilen steht uns eine Vollautomatische Bildverarbeitungs-Prüfanlage zur Verfügung. Die Teile werden optisch über Kamera- und Lasersysteme in Sekundenbruchteilen erfasst. Die erstellten Digitalbilder werden elektronisch verarbeitet, die Prüfentscheidung erfolgt auf der Grundlage von optischen und maßlichen Kriterien. Auf diese Weise verbinden wir höchste Präzision und Qualität mit geringen Kosten.
Automatisierung
Unsere teilespezifische Peripherie ermöglicht die Entnahme aus dem Werkzeug, die Separierung und die Zusam- menführung zur Baugruppe oder Verpackungseinheit. Ein weiterer Schritt zur Automatisierung ist die optische Prüf- einrichtung. Als 0 ppm Lieferant garantieren wir eine 100% Kontrolle gesamten Lieferung.
Bemusterung
Nach Kundenwunsch fertigen wir Musterwerkzeuge, für die wir stets Ressourcen im Werkzeugbau reserviert haben. Dieses Verfahren gewährleistet hohe Qualität, perfektes Zusammenspiel mit anderen Baugruppenteilen sowie Flexibilität bei geringen Kosten.

- Zertifikate
ISO 14001
IATF 16949 - Einsatz von zuverlässigen Qualitätsmethoden (FMEA, KVP, Run@Rate, Balanced Scorecard)
- 0 ppm- Lieferant durch kameragestützte Endkontrolle