Bei uns Realität: die CO2-neutrale Produktion

Unser unternehmerisches Handeln orientiert sich an einer klaren Haltung; für den Erhalt einer gesunden Umwelt. Darum haben wir uns auf den Weg gemacht Richtung "Klimaneutrales Unternehmen". Durch eine Reihe freiwilliger Investitionen und Maßnahmen möchten wir CO2 reduzieren und kompensieren - unter anderem, durch die Förderung der "Welt-Wald-Klima-Initiative" des Senats der Wirtschaft e. V. Seit Anfang 2019 arbeiten und produzieren wir damit hundertprozentig klimaneutral.

Unsere Maßnahmen zur Klimaneutralisierung

Klimaneutrale Arbeitswege

Seit dem 01. Januar 2017 kommt jeder Mitarbeiter klimaneutral zur Arbeit: Wir kompensieren jede CO2-Emission durch die Finanzierung von Wäldern in einer Hochgebirgsregion Südäthiopiens.

Weltweite Aufforstung

Wir sind der World Forest Foundation (WFF) beigetreten; einem internationalen Aufforstungsprogramm gegen den Klimawandel.

Klimaneutrale Stromversorgung

Wir erzeugen einen Teil unseres Strombedarfes bereits selbst durch den Einsatz von Photovoltaik und decken den restlichen Strombedarf vollständig durch Ökostrom.

Klimaneutral heizen

Wir nutzen die Wärme, die im Produktionsprozess entsteht für unser Firmengebäude.

Papierloses Büro

Wir haben ein Dokumenten-Management-System eingeführt, mit dem wir die Hälfte unseres ursprünglichen Papierbedarfes einsparen.

Emissionsfreie Mobilität

Wir nutzen Hybrid-Fahrzeuge in unserem Fuhrpark.


Kremer klimaneutral 2019

Thermoplast Fakten
  • Förderung der "Welt-Wald-Klima-Initiative"
  • Förderung der "World Forest Foundation"
  • Einsatz von Photovoltaik
  • Nutzung von Wärmerückgewinnung
  • Einsatz von Hybrid-Fahrzeugen
  • Anbieten von Dienstfahrrad-Leasing

 

Aufforstung

 

Photovoltaik

 

Hybrid Fuhrpark

 
WWK bsi