August 2025

unsere neuen azubis sind da

Wir starten gemeinsam in das Ausbildungsjahr 2025 – und heißen unsere neuen Azubis
herzlich willkommen!

Ab sofort unterstützen uns vier junge Menschen in den Bereichen 

  • Industriekaufmann
  • Kunststoff- und Kautschuktechnologe
  • Fachkraft für Lagerlogistik

und bringen frischen Wind, Neugier und viele neue Ideen mit.

Wir freuen uns riesig, euch auf eurem Weg begleiten zu dürfen – und wünschen euch ganz viel Erfolg, Spaß
und spannende Erfahrungen!

August 2025

10-jähriges jubiläum

Wir gratulieren herzlich!

Seit nunmehr 10 Jahren bist du Teil von Kremer-Kautschuk-Kunststoff:
Mit deinem Engagement hast du in dieser Zeit einen wichtigen Beitrag zu unserer gemeinsamen Entwicklung und unserem Erfolg geleistet.

Wir danken dir für deine langjährige Treue, die vertrauensvolle Zusammenarbeit und deinen Einsatz!
Auf viele weitere gemeinsame Jahre!

Juli 2025

Kremer meets düsseldorf

Triff uns auf der K‘ 2025!

Die weltweit führende Messe für Kunststoff und Kautschuk steht vor der Tür- und wir sind dabei!

Wir bringen frische Ideen, nachhaltige Ansätze und echte Leidenschaft für die Branche mit – und zeigen, wohin die Reise in der Kunststoffverarbeitung geht.
Ob leistungsstarke Materialien, clevere Recyclinglösungen oder smarte Technologien: Bei uns gibt’s einiges zu entdecken.

Let’s shape the future – gemeinsam auf der K 2025!

Save the Date & vereinbare noch heute einen Termin –
wir freuen uns auf den persönlichen Austausch!

Juni 2025

Ausbildung erfolgreich beendet

Herzlichen Glückwunsch!

Wir gratulieren unserem ehemaligen Auszubildenden zu seiner bestandenen Prüfung als Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik Fachrichtung: Formteile.

Toll, dass du ins Angestelltenverhältnis übernommen wurdest!
Für deinen neuen, beruflichen Abschnitt alles erdenklich Gute!

Bewerbung

Mai 2025

besucht uns auf der ausbildungsmesse

Der Countdown läuft!
Wir können es kaum erwarten euch unsere spannenden Ausbildungsberufe vorstellen zu können!

Deshalb besucht uns unbedingt auf der Ausbildungsmesse der Messe Wächtersbach!

Wann und wo ?
Di., 27. Mai 2025Halle 12, Stand 1205
von 8.00 bis 16.00 Uhr

Wir freuen uns schon auf euren Besuch! 

co2-reduktion
kofinanziert-eu

Unser Ziel: Reduktion der Treibhausgasemissionen durch die Einführung hocheffizienter Technologien

Unser Vorhaben wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert.

Zuwendungszweck
für unser Vorhaben „Kremer kann es noch besser!“ Die Zuwendung soll dazu genutzt werden, hocheffiziente Technologien im Zuge einer Prozessinnovation einzuführen. Ziel ist es, im Unternehmen weniger Treibhausgase auszustoßen.

Des Weiteren soll mit dem Einsatz der Zuwendung die effiziente Nutzung von Energie- und Rohstoffen im Unternehmen verbessert werden. Die Zuwendung ist hierbei wirtschaftlich und sparsam zu verwenden.

Zur Beurteilung, inwieweit die Zuwendung ihren Zweck erfüllt hat, berücksichtigt die bewilligende Stelle auch die Ist-Werte der Outputindikatoren des Vorhabens.

Diese Indikatoren informieren über bestimmte, tatsächlich erreichte und unmittelbare Ergebnisse des Vorhabens (in Zahlen ausgedrückt).

Die bewilligende Stelle erfasst die Ist-Werte der nachstehenden Outputindikatoren:
→  Geschätzter jährlicher Rückgang der Treibhausgasemissionen (in Tonnen CO2-Äquivalent);
→  Verringerung von Treibhausgasemissionen in den geförderten Unternehmen

Entdecken Sie hier das aktuelle Plakat-Motiv zur Förderung

November 2024

besuchen sie uns auf der electronica 2024

Wir freuen uns, Ihnen ein ganz besonderes Highlight anzukündigen:
Erstmals sind wir auf der Electronica 2024 vertreten!

Der Countdown läuft, und wir können es kaum erwarten, Ihnen unsere neuesten Innovationen vorzustellen. Seien Sie gespannt auf unsere Messe-Highlights:

  • Faltenbalg aus TPE mit 73 % Recyclinganteil: Ein bedeutender Fortschritt in Sachen Nachhaltigkeit – sehen Sie selbst, wie moderne Technologien umweltfreundlich gestaltet werden können.
  • Leitungsdichtungen aus Flüssigsilikon: Hochbeständig gegen extreme Temperaturen, Chemikalien und
    Alterung – ideal für anspruchsvollste Einsätze. Erfahren Sie mehr über unseren vollautomatischen, effizienten und nachhaltigen Fertigungsprozess.


Lassen Sie uns auf der Electronica 2024 gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft arbeiten, die begeistert!

Besuchen Sie uns an unserem Stand A10 in Halle B6!

Oktober 2024

Kremer-kautschuk-kunststoff beiteiligt sich an hilfstransport ins kriegsgebiet

SAMENKORN FÜR ENERGIEVERSORGUNG

In schwierigen Zeiten ist es wichtig, gemeinsam zu handeln.
Daher sind wir stolz darauf, Teil eines Hilfstransports ins Kriegsgebiet der Ukraine zu sein und 396 Solarmodule zu spenden.

Lesen Sie hier den ganzen Zeitungsartikel der GNZ vom 02.10.2024

Deine Karriere bei uns

Wir suchen offene, motivierte und flexible neue Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen. Wenn du dich angesprochen fühlst, freuen wir uns über deine Bewerbung.

Festanstellung

  • Aktuell keine offenen Stellen vorhanden.

Ausbildung

  • Kunststoff-und Kautschuktechnologe (m/w/d)
  • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
  • Fachlagerist (m/w/d)
  • Industriekaufmann (m/w/d) 

Mehr Infos auf unserer Karriere-Seite und Ausbildung-Seite