Elastomere spielen eine entscheidende Rolle in der Medizintechnik, da sie Flexibilität, Haltbarkeit und Biokompatibilität kombinieren. Sie sind in zahlreichen medizinischen Anwendungen unverzichtbar – von medizinischen Geräten über Dichtungen bis hin zu implantierbaren Produkten.
Kremer-Kautschuk-Kunststoff GmbH & Co. KG entwickelt und fertigt hochwertige Elastomer-Formteile, die speziell für die hohen Anforderungen der Medizintechnik optimiert sind. Durch unsere Erfahrung in der Verarbeitung von EPDM, Silikon und Naturkautschuk stellen wir langlebige, sichere und hygienische Komponenten für verschiedenste medizinische Einsatzbereiche her. Dank modernster Fertigungstechnologien bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die strengste Qualitätsstandards erfüllen.
Eigenschaften und Vorteile von Elastomeren in der Medizintechnik
Elastomere verfügen über eine Vielzahl von Eigenschaften, die sie für den Einsatz in der Medizintechnik besonders geeignet machen:
- Flexibilität und Elastizität: Elastomere bieten eine hohe Dehnfähigkeit und kehren nach Belastung in ihre ursprüngliche Form zurück, was sie ideal für Dichtungen, Schläuche und Membranen macht.
- Biokompatibilität: Sie sind physiologisch unbedenklich und erfüllen strenge medizinische Normen, die sicherstellen, dass sie keine gesundheitlichen Risiken darstellen.
- Sterilisierbarkeit: Elastomere können mit Ethylenoxid (EO), Gammastrahlen oder Dampf sterilisiert werden, wodurch sie für den Einsatz in hygienisch sensiblen Bereichen geeignet sind.
- Chemische Beständigkeit: Elastomere sind beständig gegenüber vielen medizinischen Flüssigkeiten, Reinigungsmitteln und Desinfektionsmitteln, wodurch sie sich für den dauerhaften Einsatz in der Medizintechnik eignen.
Dank dieser Vorteile sind Elastomer-Produkte ideal für anspruchsvolle medizinische Anwendungen mit höchsten Sicherheitsanforderungen.
Typen von Elastomeren für medizinische Anwendungen
Je nach Anwendung kommen verschiedene Elastomer-Typen zum Einsatz, die auf spezifische Anforderungen abgestimmt sind:
- Thermoplastische Polyurethane (TPU): Materialien wie Elastollan® zeichnen sich durch ihre hohe Transparenz, Chemikalienbeständigkeit und Flexibilität aus. Sie sind besonders für Infusionssets, Drainagesysteme und Katheter geeignet.
- Thermoplastische Elastomere (TPE): Diese vielseitigen Materialien sind biokompatibel, gut sterilisierbar und eignen sich für medizinische Schläuche, Spritzendichtungen und Membranen.
- Silikon: Aufgrund seiner biochemischen Inertheit wird Silikon häufig für implantierbare Produkte, Beatmungsschläuche und biotechnologische Anwendungen verwendet. Es überzeugt durch seine hervorragende Temperaturbeständigkeit und lange Haltbarkeit.
Die Wahl des richtigen Materials hängt von der spezifischen Anwendung ab – unsere Experten unterstützen Sie bei der Auswahl der optimalen Lösung.
Herstellung und Verarbeitung von Elastomer-Formteilen für die Medizintechnik
Unsere Fertigungsverfahren für Elastomer-Formteile sind präzise auf die Anforderungen der Medizintechnik abgestimmt. Dazu gehören:
- Injection Moulding (IM): Ermöglicht eine effiziente, automatisierte Produktion mit kurzen Zykluszeiten.
- Compression Moulding (CM): Die Elastomer-Mischung wird unter Druck in eine beheizte Form gepresst und vulkanisiert. Ideal für kleine bis mittelgroße Bauteile.
- Injection Transfer Moulding (ITM): Hierbei wird das Elastomer über Kanäle in mehrere Formnester eingespritzt – ideal für komplexe medizinische Formteile.
- Flüssigsilikon- (LSR) Verarbeitung: Zwei-Komponenten-Silikone werden direkt in die Form gespritzt und vulkanisiert, perfekt für sterile und flexible Anwendungen.
Anwendungsbereiche von Elastomeren in der Medizintechnik
Dank ihrer einzigartigen Eigenschaften kommen Elastomere in einer Vielzahl von medizinischen Anwendungen zum Einsatz:
- Dichtungen und Membranen für medizintechnische Geräte und Biotechnologie-Anwendungen.
- Spritzendichtungen und flexible Verbindungselemente.
- Katheter und Implantate, die biokompatible und langlebige Materialien erfordern.
- Medizinische und Masken, die hohe Elastizität und chemische Beständigkeit benötigen.
Unsere Elastomer-Formteile tragen dazu bei, hygienische, sichere und langlebige Medizintechnik-Produkte zu realisieren.
Unsere Elastomer-Lösungen für die Medizintechnik
Wir bei Kremer-Kautschuk-Kunststoff GmbH & Co. KG entwickeln maßgeschneiderte Elastomer-Formteile für höchste medizinische Anforderungen. Unsere Produkte zeichnen sich aus durch:
- Biokompatible Materialien
- Hochpräzise Fertigungstechniken für Formteile mit feinsten Details.
- Langfristige Haltbarkeit und Beständigkeit gegen Sterilisationsprozesse und Desinfektionsmittel.
Ob TPE-Formteile, Gummi-Metall-Verbindungen oder Silikon-Bauteile – unsere Lösungen sind speziell auf die Anforderungen der Medizintechnik abgestimmt und tragen dazu bei, Innovation und Sicherheit in diesem Bereich voranzutreiben.