Elastomer Formteil

Elastomer-Lösungen für die Sanitärbranche

Elastomere sind essenzielle Werkstoffe in der Sanitärbranche, da sie hohe Flexibilität, Dichtungseigenschaften und Widerstandsfähigkeit gegen Wasser, Chemikalien und Temperaturen bieten. Kremer-Kautschuk-Kunststoff GmbH & Co. KG ist auf die Entwicklung und Fertigung hochwertiger Elastomer-Komponenten spezialisiert, die in Wasserarmaturen, Rohrleitungen und Dichtungssystemen zum Einsatz kommen.

Unsere Elastomer-Formteile werden individuell an spezifische Anforderungen angepasst, um eine optimale Dichtigkeit, Haltbarkeit und Leistungsfähigkeit zu gewährleisten. Dank unserer modernen Fertigungstechnologien und langjährigen Erfahrung bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die den hohen Anforderungen der Sanitärindustrie gerecht werden.

Eigenschaften und Vorteile von Elastomeren in der Sanitärbranche

Die Verwendung von Elastomeren in der Sanitärtechnik bietet zahlreiche Vorteile:

  • Hohe Wasser- und Chemikalienbeständigkeit: Elastomere sind resistent gegen Feuchtigkeit, Kalkablagerungen und aggressive Reinigungsmittel.
  • Thermische Stabilität: Materialien wie EPDM und FKM halten hohen Temperaturen stand und eignen sich für Anwendungen mit Heißwasser und Dampf.
  • Flexibilität und Dichtungseigenschaften: Elastomere sorgen für eine dichte und zuverlässige Abdichtung von Rohrleitungen, Armaturen und Fittings.
  • Alterungsbeständigkeit: Sie behalten ihre Eigenschaften auch bei langfristiger UV- und Ozonbelastung.
  • Recyclingfähigkeit: Einige Elastomerarten sind wiederverwertbar und tragen zu nachhaltigen Lösungen in der Sanitärtechnik bei.

Dank dieser Eigenschaften sind Elastomere ideal für die Herstellung langlebiger und leistungsfähiger Sanitärkomponenten geeignet.

 

Wichtige Elastomertypen für die Sanitärbranche

Je nach Einsatzbereich kommen unterschiedliche Elastomertypen zum Einsatz:

  • EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk):
    • Besonders beständig gegen Wasser, Ozon und UV-Strahlung.
    • Ideal für Dichtungen in Wasserleitungen und Sanitärarmaturen.

 

  • NBR (Nitril-Butadien-Kautschuk):
    • Hohe Beständigkeit gegen Öle und Fette, aber begrenzte Wasserbeständigkeit.
    • Geeignet für Dichtungen in Bereichen mit Öl- oder Reinigungsmittelkontakt.

 

  • FKM (Fluorkautschuk):
    • Hervorragende Beständigkeit gegen Chemikalien und hohe Temperaturen.
    • Einsatz in besonders anspruchsvollen Sanitäranwendungen mit aggressiven Flüssigkeiten.

Durch die gezielte Auswahl des richtigen Elastomers stellt Kremer-Kautschuk-Kunststoff sicher, dass jede Anwendung optimal abgedeckt wird.

Herstellungsverfahren für Elastomer-Formteile in der Sanitärbranche

Unsere Elastomer-Formteile werden mit modernsten Fertigungsverfahren hergestellt, um höchste Präzision und Qualität zu gewährleisten:

Injection Compression Moulding (ICM):

  • Ermöglicht die Produktion komplexer Dichtungen mit präziser Geometrie.

Injection Moulding (IM):

  • Ideal für die Massenfertigung von elastischen Bauteilen mit hoher Maßhaltigkeit.

Injection Transfer Moulding (ITM):

  • Geeignet für anspruchsvolle Dichtungsformen mit hoher Druckbeständigkeit.

Gummi-Metallverbindungen:

  • Ermöglichen besonders stabile und langlebige Dichtungslösungen, beispielsweise für Membranen in Wasserinstallationen.

Mit diesen hochpräzisen Verfahren produzieren wir maßgeschneiderte Elastomer-Produkte, die speziell auf die Anforderungen der Sanitärindustrie zugeschnitten sind.

 

Normen und Vorschriften für Elastomere in der Sanitärtechnik

In der Sanitärindustrie gelten strenge Normen und Vorschriften, die Elastomer-Produkte erfüllen müssen:

  • Trinkwassernormen: Spezifische Anforderungen für Materialien, die in Kontakt mit Trinkwasser kommen.

Unsere Elastomer-Formteile entsprechen diesen gesetzlichen Vorschriften.

 

Nachhaltigkeit und Zukunft von Elastomeren in der Sanitärbranche

Die Zukunft der Sanitärbranche setzt verstärkt auf nachhaltige Materialien und umweltfreundliche Fertigungsverfahren. Unsere Elastomer-Produkte sind auf Langlebigkeit ausgelegt, um Ressourcen zu schonen und Abfall zu minimieren.

Zudem arbeiten wir kontinuierlich an neuen Materialentwicklungen, darunter biobasierte Elastomere, die eine umweltfreundlichere Alternative bieten. Unser Ziel ist es, innovative und nachhaltige Elastomer-Lösungen bereitzustellen, die sowohl ökologischen als auch technischen Anforderungen gerecht werden. 

Mit unseren hochwertigen und nachhaltigen Elastomer-Produkten bieten wir der Sanitärbranche zukunftssichere Lösungen, die Effizienz, Sicherheit und Umweltschutz vereinen.

FAKTEN

SIE MÖCHTEN MEHR WISSEN?

julian-kremer
JULIAN KREMER, GESCHÄFTSFÜHRER
Gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch detailliert über unsere Erfahrungen im Thermoplast-Bereich.

RUFEN SIE UNS AN ODER SCHICKEN SIE UNS EINE KURZE NACHRICHT.
WIR FREUEN UNS AUF SIE!

TELEFON: +49 6056 91 54 0

MAIL: TEAM@kremer.de

KNOW HOW FÜR IHREN ERFOLG

0 ppm-Lieferant durch kameragestützte Endkontrolle.

Montieren, Beschriften, Lackieren, Stanzen, zu Baugruppen vereinen. 

Bei uns Realität: die CO2-neutrale Produktion.