Flüssigsilikon Automobil

Flüssigsilikon für Babyartikel:
Sicher, langlebig und vielseitig

Flüssigsilikon (LSR = Liquid Silicone Rubber) hat sich in der Herstellung von Babyartikeln als ideales Material etabliert. Seine einzigartigen Eigenschaften machen es besonders sicher, hygienisch und langlebig. Aufgrund seiner Weichheit, Flexibilität und Temperaturbeständigkeit eignet sich Flüssigsilikon perfekt für Babyprodukte wie Schnuller, Beißringe, Trinkzubehör und Fütterungsprodukte.

Kremer-Kautschuk-Kunststoff GmbH & Co. KG bietet umfassende Expertise in der Verarbeitung von Flüssigsilikon für Babyartikel. Unsere Produktion zeichnet sich durch höchste Qualitätsstandards und eine automatisierte Fertigung aus, die eine gleichbleibend hohe Produktqualität sicherstellt. Mit modernster Technik fertigen wir sichere und zertifizierte Babyartikel, die den höchsten Anforderungen an Sicherheit und Hygiene gerecht werden.

Eigenschaften und Vorteile von Flüssigsilikon

Flüssigsilikon bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es zur perfekten Wahl für Babyartikel machen:

  • Ungiftig und lebensmittelecht: Enthält keine BPA, Phthalate oder PVC und ist für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln geeignet.
  • Hohe Temperaturbeständigkeit: Flüssigsilikon hält extremen Temperaturen stand – es kann gekocht, eingefroren und in der Spülmaschine gereinigt werden.
  • Hypoallergen, weich und flexibel: Ideal für Babyprodukte wie Schnuller und Beißringe, die sanft zum empfindlichen Zahnfleisch sind.
  • Witterungs- und alterungsbeständig: Selbst nach intensiver Nutzung bleibt Flüssigsilikon reißfest, elastisch und hygienisch.
  • Hohe Produktivität und Effizienz: Dank schneller Vernetzungseigenschaften ermöglicht Flüssigsilikon eine effiziente Serienproduktion, die präzise und kostengünstig ist.

Diese einzigartigen Eigenschaften sorgen dafür, dass Babyartikel aus Flüssigsilikon sicher, langlebig und besonders hygienisch sind.

Anwendungsbereiche von Flüssigsilikon in der Babyartikel-Industrie

Flüssigsilikon findet in der Babyartikel-Industrie vielfältige Einsatzmöglichkeiten:

  • Beruhigungszubehör: Schnuller und Beißringe aus Flüssigsilikon sind besonders weich und schadstofffrei, ideal für Babys in der Zahnungsphase.
  • Sicherheitsartikel: Flexible, widerstandsfähige Materialien sorgen für sicheres und angenehmes Handling, beispielsweise bei Baby-Schutzhüllen oder Greifringen.
  • Fütterungsprodukte: Teller, Löffel, Trinkhalme und Trinkflaschen aus Flüssigsilikon sind langlebig, leicht zu reinigen und temperaturbeständig.
  • Hygiene- und Pflegeprodukte: Waschbare, desinfizierbare Babyprodukte wie Zahnbürstenaufsätze oder Badeaccessoires sorgen für optimale Hygiene.

Durch seine Vielseitigkeit, Langlebigkeit und Sicherheit hat sich Flüssigsilikon in der Babyartikel-Industrie als bevorzugtes Material etabliert.

Herstellung und Technologie bei Kremer-Kautschuk-Kunststoff

Kremer-Kautschuk-Kunststoff GmbH & Co. KG ist spezialisiert auf die Herstellung von Flüssigsilikon-Babyartikeln. Unsere Produktion basiert auf innovativen Fertigungstechnologien, die höchste Präzision und Effizienz ermöglichen:

  • 2K-Technologie: Ermöglicht die Kombination von Flüssigsilikon mit anderen Materialien für multifunktionale Produkte.
  • Automatisierte Produktion: Hoher Automatisierungsgrad sorgt für gleichbleibende Qualität und wirtschaftliche Fertigung.
  • Strenge Bauteilprüfungen: Optische Prüfsysteme erkennen frühzeitig kleinste Abweichungen und sichern die höchste Produktqualität.

Dank dieser modernen Technologien können wir maßgeschneiderte Flüssigsilikon-Babyartikel herstellen, die allen Sicherheits- und Hygieneanforderungen entsprechen.

Nachhaltigkeit und Zukunft von Flüssigsilikon Babyartikeln

Die Umweltfreundlichkeit von Flüssigsilikon spielt eine immer wichtigere Rolle in der Produktion von Babyartikeln. Das Material ist recyclingfähig, langlebig und schadstofffrei, wodurch es eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Kunststoffen darstellt.

Zukünftige Entwicklungen wie biobasiertes Flüssigsilikon oder weiterentwickelte Materialformulierungen tragen dazu bei, dass Babyartikel noch sicherer, langlebiger und nachhaltiger werden. 

Kremer-Kautschuk-Kunststoff GmbH & Co. KG setzt auf nachhaltige Produktionstechnologien und innovative Werkstoffe, um sichere und langlebige Babyprodukte für die nächste Generation zu entwickeln.

FAKTEN

SIE MÖCHTEN MEHR WISSEN?

julian-kremer
JULIAN KREMER, GESCHÄFTSFÜHRER
Gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch detailliert über unsere Erfahrungen im Thermoplast-Bereich.

RUFEN SIE UNS AN ODER SCHICKEN SIE UNS EINE KURZE NACHRICHT.
WIR FREUEN UNS AUF SIE!

TELEFON: +49 6056 91 54 0

MAIL: TEAM@kremer.de

KNOW HOW FÜR IHREN ERFOLG

0 ppm-Lieferant durch kameragestützte Endkontrolle.

Montieren, Beschriften, Lackieren, Stanzen, zu Baugruppen vereinen. 

Bei uns Realität: die CO2-neutrale Produktion.