Flüssigsilikon (LSR) hat sich als unverzichtbares Material in der Elektrobranche etabliert. Dank seiner hohen Temperaturbeständigkeit, hervorragenden elektrischen Isoliereigenschaften und extremen Langlebigkeit eignet es sich optimal für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektrotechnik.
Kremer-Kautschuk-Kunststoff GmbH & Co. KG bietet individuell angepasste Flüssigsilikon-Bauteile, die höchsten technischen Anforderungen gerecht werden. Durch präzise Fertigungsmethoden ermöglichen wir die Serienproduktion komplexer Komponenten mit maximaler Prozesssicherheit.
Ob für Durchtrittstüllen, Dichtungen oder Verkapselungen elektronischer Bauteile – Flüssigsilikon ist durch seine Widerstandsfähigkeit und Sicherheit eine erstklassige Wahl für die moderne Elektrotechnik. Seine chemische Inertheit und mechanische Stabilität machen es zu einem der gefragtesten Werkstoffe für die Herstellung hochwertiger Elektrokomponenten.
Flüssigsilikon bietet eine Vielzahl an Vorteilen, die es zu einem hochleistungsfähigen Werkstoff für die Elektroindustrie machen:
Dank dieser Eigenschaften wird Flüssigsilikon zunehmend in innovativen Anwendungen der Elektrotechnik eingesetzt und ersetzt in vielen Bereichen herkömmliche Materialien.
Die Elektroindustrie setzt Flüssigsilikon in vielen Bereichen ein, um die Sicherheit und Langlebigkeit elektronischer Komponenten zu gewährleisten. Zu den wichtigsten Anwendungsfeldern gehören:
Durch seine Vielseitigkeit trägt Flüssigsilikon dazu bei, die Leistungsfähigkeit und Sicherheit elektrischer Bauteile erheblich zu verbessern.
Wir bei Kremer-Kautschuk-Kunststoff GmbH & Co. KG verfügen über modernste Technologien zur präzisen Verarbeitung von Flüssigsilikon für die Elektrobranche. Unsere Expertise umfasst:
Dank unserer langjährigen Erfahrung bieten wir maßgeschneiderte Flüssigsilikon-Lösungen, die exakt auf die Anforderungen unserer Kunden abgestimmt sind.
Die Verwendung von Flüssigsilikon in der Elektrobranche wird weiter zunehmen, insbesondere in zukunftsweisenden Bereichen wie erneuerbare Energien und E-Mobilität. Flüssigsilikon spielt eine Schlüsselrolle in der Entwicklung von leistungsfähigen Hochspannungsisolationen, die für moderne elektrische Antriebe benötigt werden.
Durch kontinuierliche Weiterentwicklung entstehen neue Materialkombinationen, die noch höhere Isolationswerte, Temperaturstabilität und mechanische Festigkeit bieten. Kremer-Kautschuk-Kunststoff GmbH & Co. KG investiert fortlaufend in neue Technologien, um Flüssigsilikon noch effizienter und nachhaltiger in der Produktion einzusetzen und damit innovative Lösungen für die Elektrobranche bereitzustellen.
Neben Flüssigsilikon für Elektrobranche bieten wir Flüssigsilikon-Verarbeitung für diverse Industrien an:
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen